Bunte Helfer
Um den Dauerbeschuss zu neutralisieren und sich vor den schädlichen Folgen zu schützen, ist unser Körper deshalb auf Riesenheere an „Radikalfängern“ angewiesen – sogenannten Antioxidantien. Dazu zählen bestimmte Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, Enzyme sowie sekundäre Pflanzenstoffe, die man vor allem in Gemüse, Salaten, Früchten, Kräutern, Sprossen, Wildpflanzen, Nüssen und naturbelassenen Ölen und Fetten findet. Sowie in hochwertigen Vitamin- und Mineralstoffpräparaten.
in Knoblauch, Lauch, Zwiebeln schützt die Blutgefässe.
färben Brombeeren, Heidelbeeren, Holunderbeeren und Trauben rot, violett oder blauschwarz. Ihnen wird eine sehr hohe antioxidative Wirkung nachgesagt.
in Krevetten, Krillöl und Wildlachs gilt als Sonnenschutzmittel von innen.
der gelbrote Farbstoff in Aprikosen, Kürbis, Mango, Pepperoni, Rüebli, Süsskartoffel schützt vor UV-Strahlen und stärkt das Immunsystem. Es steckt auch in Brokkoli, Grünkohl und Spinat.
verleihen Äpfeln, Auberginen, Beeren, Kirschen, Pflaumen, Radieschen, Rotkohl und Trauben ihre rote, blaue, gelbe oder violette Farbe. Sie finden sich auch in Grüntee und Kakao und wirken entzündungshemmend.
der rote Farbstoff in Tomaten, Papaya, rosa Grapefruit und Wassermelonen, beugt Krebserkrankungen vor.
wirken antibakteriell und wehren vermutlich auch krebserregende Stoffe ab. Zu finden sind sie in Kaffee, Beeren oder Granatäpfeln.
kommen vor allem in Hülsenfrüchten sowie in Hafer, Spargel und Lakritze vor. Sie hemmen Entzündungen und senken das Cholesterin.
nimmt man am besten über Fisch, Fleisch, Eier und Getreideprodukt auf. Es stärkt das Immunsystem und wirkt krebshemmend.
in Knoblauch, Lauch, Schnittlauch und Zwiebeln senken das Risiko für bestimmte Krebserkrankungen und senken den Blutdruck.
(auch Senföl genannt) in Brokkoli, Kohl, Kresse, Meerrettich, Radieschen, Rucola und Senf aktiviert Entgiftungsenzyme in der Leber.
ist hauptsächlich in Zitrusfrüchten, Kiwi, Johannisbeeren, Sanddorn und Peperoni reichlich vorhanden.
wirkt der Entstehung von Arteriosklerose entgegen und kommt in Nüssen, Weizenkeimöl und naturbelassenem Kokosöl vor.
stärkt die Abwehrkräfte. Gute Quellen sind Rindfleisch, Schweinefleisch, Geflügel, Fisch, Eier, Milch und Käse.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.